Marvin Hager
Für Sie im Rat der Stadt Wilhelmshaven


Moin! Schön, dass Sie auf meine Website gestoßen sind. Mein Name ist Marvin Hager und ich bin seit 2021 Ratsherr im Rat der Stadt Wilhelmshaven. Alle notwendigen Informationen zu mir und meiner Politik finden Sie auf dieser Website. Aktuelle Informationen finden Sie zudem auf meinen Seiten in den sozialen Medien! Haben Sie ein Anliegen, Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@marvin-hager.de!

Herzlichst, Ihr
Marvin Hager




Mitglied im Rat der Stadt Wilhelmshaven

Seit 2021 habe ich die Ehre, die Interessen von uns Wilhelmshavenern im Rat der Stadt zu vertreten. Ich habe kandidiert, weil ich aktiv die Zukunft unserer Heimat mit gestalten möchte.





Einer von hier 

Ich bin 1998 im Reinhard-Nieter-Krankenhaus geboren worden, bin in Bant und der Innenstadt aufgewachsen und habe auch heute selbstverständlich meinen Lebensmittelpunkt hier. Unsere Stadt ist mein Heimathafen; hier gehöre ich hin und hier kann ich Mensch sein. Deswegen liegt es mir am Herzen, unsere Stadt für die Zukunft aufzustellen.





 

Vor Ort tätig

Bereits während der Schulzeit habe ich angefangen, nebenbei zu arbeiten. Zunächst habe ich in der Textilpflege in einem örtlichen Unternehmen gearbeitet, um mir mein Taschengeld aufzubessern; später dann, um mir mein Studium zu finanzieren. Ich habe an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Sozialwissenschaften studiert und meinen Bachelor im Schwerpunkt Organisationssoziologie absolviert. Während des Studiums habe ich weiterhin hier vor Ort gelebt und bin zur Uni gependelt.

Heute arbeite ich als Büroleiter im Büro des Landtagsabgeordneten Marten Gäde und bin nebenberuflich bei einem örtlichen Bestattungsunternehmen tätig.

 


Engagiert: In der Heimat für die Heimat

Einen Tag nach meinem zehnten Geburtstag- früher ging es leider nicht- bin ich der Jugendfeuerwehr beigetreten. Seit 2015 gehöre ich der Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Bant-Heppens an. Die Feuerwehr ist aus meinem Leben nicht wegzudenken; sie ist ein Teil von mir.


2016 habe ich mich dann dazu entschieden, der SPD beizutreten. Nicht weil ich alles unterstütze, was die Partei macht, sondern weil ich mich kommunal politisch engagieren wollte und die Grundwerte der Sozialdemokratie teile: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. In der SPD bin ich Vorsitzender des Ortsvereins Süd tätig.